Sie haben eine Überweisung oder einen Einweisungsschein von Ihrem Augenarzt?
Bitte lassen Sie uns diese schnellstmöglich zukommen.
Fax: 0391-67-13538
E-Mail:
Sie können den Schein auch persönlich vorbei bringen.
Wir schicken Ihnen einen Termin per Post zu. Über diesen entscheiden unsere Oberärzte abhängig von Diagnose und medizinischer Dringlichkeit. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wenn Sie einen Termin verschieben müssen oder absagen wollen, kontaktieren Sie bitte unsere Anmeldung:
Tel.: 0391-67-13583
(Erreichbar tgl. 13-14 Uhr)
Informationen zur Behandlung okulärer Infektionen
Bakterielle Infektionen
Magdeburger Dreistufenplan für systemische Antibiotikatherapie (nach Prof. W. Behrens-Baumann)
Postoperative Endophthalmitis
Zur chirurgischen Prophylaxe der postoperativen Endophthalmitis nach Phakoemulsifikation. Eine kurze Übersicht (und Wertung),
W. Behrens-Baumann, Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: 924-928
Zur aktuellen Therapie der postoperativen Endophthalmitis,
W. Behrens-Baumann, Klin Monatsbl Augenheilkd 2008; 225: 919-923
Mykotische Infektionen
Keratomykose - Therapiestandards und aktuelle Entwicklungen,
W. Behrens-Baumann et al., Klin Montsbl Augenheilk 2015; 232: 754-764
Diagnostik und Therapie der Keratomykose,
W. Behrens-Baumann, Ophthalmologe 2009, 106, 471 - 481,
Pilztherapieschema (nach Prof. W. Behrens-Baumann 2009)
Zur klinischen Diagnose der Pilzkeratitis,
W. Behrens-Baumann, Z. prakt. Augenheilkd. 31: 577-580 (2010)
Virale Infektionen
Herpes-simplex-Keratitis. Ein kurzer Überblick zur aktuellen Therapie,
W.Behrens-Baumann; KliMo 2010; 227: 388-392
Aktuelle Therapieempfehlung der HSV-Keratitis
(Therapieschema)
Sonstige
Aktuelle Therapieempfehlung der Acanthamoeba Keratitis